Neue Chancen bei der Behandlung von Neurodermitis

Das Gute vorneweg: Auch wenn Neurodermitis nach heutigem Wissensstand als nicht heilbar gilt, ist sie dank neuer Methoden gut behandelbar. Betroffene können somit ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen. Wie genau die Therapie aussieht, ist in jedem Fall individuell zu betrachten. Wichtig ist es, dass Dein Arzt bestmöglich über das Ausmass der Erkrankung, den Krankheitsverlauf und vorangegangene Therapien informiert wird.

  • Basispflege: Bestehend aus Hautreinigung und Hautpflege
  • Antientzündliche Therapie: Kortisonhaltige Cremes oder Salben, Antihistaminika, Lichttherapie, Calcineurininhibitoren
  • Immunmodulatoren: Neue Behandlungen, die gezielt gegen bestimmte Teile des Immunsystems gerichtet sind und darauf abzielen, die Entzündungsreaktionen bei
    Neurodermitis zu reduzieren

Sprich mit Deinem Arzt, um zu erfahren, welche Behandlungsoptionen am besten für Dich geeignet sind.

Arztsuche


Der Facharzt für Neurodermitis ist der Dermatologe oder der Allergologe. Bespreche Deine Neurodermitis mit Deinem behandelnden Arzt oder finde hier den passenden Dermatologen / Allergologen in Deiner Nähe.

Den Teufelskreis endlich durchbrechen

Vielleicht ist ein erneutes Arztgespräch das Letzte, woran Du denken würdest. Doch: Die Forschung entwickelt sich immer weiter. Dein Arzt hat womöglich schon die passende Therapie für Dich parat, um den Teufelskreis zu durchbrechen.

Wissen, welche Auswirkungen
Deine Symptome haben

Wissen ist Macht. Diese Fragen unterstützen Dich dabei, die Auswirkungen Deiner Neurodermitis besser zu verstehen. Das kann Dir helfen, Deine Therapieziele genau zu formulieren.