Neurodermitis-Belastungsbarometer
Unser Neurodermitis-Belastungsbarometer verdeutlicht Dir in drei einfachen Schritten, welche Bereiche Deines Lebens durch Deine Neurodermitis besonders beeinträchtigt sind. Es gibt keine richtigen und falschen Antworten. Das Wichtigste dabei ist, dass Du ehrlich zu Dir selbst bist. Denn nur so kannst Du die Auswirkungen der Neurodermitis auf Deinen Alltag wirklich verstehen.
Wichtig: Das Neurodermitis-Belastungsbarometer ist nicht dazu gedacht, medizinischen Rat zu erteilen und kann eine fachkundige medizinische Beratung nicht ersetzen.
SCHLAF
Wie beeinflusst Neurodermitis Deinen Schlaf?
Hinweis: Die folgenden Fragen betreffen Deine Neurodermitis. Bitte wähle bei jeder Frage das Kästchen (☐) unter der Zahl aus, die Deine Erfahrungen mit Neurodermitis während der vergangenen 24 Stunden am besten beschreibt. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Sei aber in jedem Fall ehrlich zu Dir selbst.
1 Wie schwierig ist es Dir gefallen, aufgrund Deiner Neurodermitis abends einzuschlafen?
2 Wie sehr hat sich Deine Neurodermitis auf Deine Schlafqualität ausgewirkt?
3 Wie lästig war es für Dich, während Deiner Schlafenszeit wegen der Neurodermitis aufzuwachen?
4 Wie sehr hat Dich Deine Neurodermitis in den vergangenen sieben Tagen bei Deinen Tätigkeiten im Haushalt (z. B. Abwaschen, Aufwischen, Wäschewaschen) eingeschränkt?
5 Wie sehr hat Dich Deine Neurodermitis in den vergangenen sieben Tagen bei Deinen körperlichen Aktivitäten (z. B. Spazierengehen, Sport) eingeschränkt?
6 Wie sehr hat Dich Neurodermitis in den vergangenen sieben Tagen bei Deinen sozialen Aktivitäten eingeschränkt?
7 Wie schwierig war es aufgrund der Neurodermitis in den vergangenen sieben Tagen, Dich zu konzentrieren?
8 Wie gehemmt hast Du Dich den vergangenen sieben Tagen aufgrund der Neurodermitis gefühlt?
9 Wie sehr hast Du Dich in den vergangenen sieben Tagen aufgrund der
Neurodermitis geschämt?
10 Wie traurig hast Du Dich in den vergangenen sieben Tagen aufgrund der Neurodermitis gefühlt?
ERGEBNISSE
Schlaf
Deine Neurodermitis scheint Deinen Schlaf nicht zu beeinträchtigen.
Deine Neurodermitis scheint Deinen Schlaf etwas zu beeinträchtigen.
Deine Neurodermitis scheint Deinen Schlaf leicht zu beeinträchtigen.
Deine Neurodermitis scheint Deinen Schlaf moderat zu beeinträchtigen.
Guter Schlaf ist wichtig für die Konzentration, Leistungsfähigkeit und Dein Immunsystem. Sprich mit Deinem Spezialisten über Deine Möglichkeiten, die Erkrankung besser zu kontrollieren, um u.a. auch wieder zu einem erholsamen Schlaf zu finden!
Deine Neurodermitis scheint Deinen Schlaf stark zu beeinträchtigen.
Guter Schlaf ist wichtig für die Konzentration, Leistungsfähigkeit und Dein Immunsystem. Sprich mit Deinem Spezialisten über Deine Möglichkeiten, die Erkrankung besser zu kontrollieren, um u.a. auch wieder zu einem erholsamen Schlaf zu finden!
Alltagsaktivitäten
Du lebst Deinen Alltag, weitgehend ohne Einschränkungen durch Neurodermitis.
Deine Neurodermitis beeinflusst Deinen Alltag wenig.
Deine Neurodermitis beeinflusst Deinen Alltag in einem überschaubaren Ausmass.
Deine Neurodermitis beeinflusst Deinen Alltag mässig.
Viele Patient*innen berichten von einer eingeschränkten Lebensqualität. Tägliche Aktivitäten wie Bewegung, Sport oder soziale Kontakte können sehr beeinträchtigt sein.
Sprich mit Deinem Spezialisten über Deine Möglichkeiten, Neurodermitis wieder in den Griff zu bekommen, um u.a. auch wieder einen möglichst unbeschwerten Alltag zu haben!
Deine Neurodermitis beeinflusst Deinen Alltag stark.
Viele Patient*innen berichten von einer eingeschränkten Lebensqualität. Tägliche Aktivitäten wie Bewegung, Sport oder soziale Kontakte können sehr beeinträchtigt sein.
Sprich mit Deinem Spezialisten über Deine Möglichkeiten, Neurodermitis wieder in den Griff zu bekommen, um u.a. auch wieder einen möglichst unbeschwerten Alltag zu haben!
Emotionale Verfassung
Deine Neurodermitis scheint Deine Gefühlslage nicht zu beeinflussen.
Deine Neurodermitis scheint Deine Gefühlslage minimal zu beeinflussen.
Deine Neurodermitis scheint Deine Gefühlslage leicht zu beeinflussen.
Deine Neurodermitis scheint sich mässig auf Deine Gefühlslage auszuwirken.
Damit bist Du nicht allein! Menschen mit Neurodermitis haben ein höheres Risiko für Begleiterkrankungen. Dazu zählen auch psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Angstzustände oder Depressionen.
Sprich mit Deinem Spezialisten über Deine Möglichkeiten, Neurodermitis in Zaum zu halten. Damit es Dir mit und in Deiner Haut wieder gut geht!
Deine Neurodermitis scheint sich stark auf Deine Gefühle auszuwirken.
Damit bist du nicht allein! Menschen mit Neurodermitis haben ein höheres Risiko für Begleiterkrankungen. Dazu zählen auch psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Angstzustände oder Depressionen.
Sprich mit Deinem Spezialisten über Deine Möglichkeiten, Neurodermitis in Zaum zu halten. Damit es Dir mit und in Deiner Haut wieder gut geht!
Nutze diese Ergebnisse, um diejenigen Bereiche zu ermitteln, auf die Du Dich bei der Festlegung Deiner Ziele konzentrieren möchtest.
Das Neurodermitis-Barometer addiert Deine Antworten auf spezifische Fragen und ermittelt so einen Gesamtwert für die Auswirkungen Deiner Neurodermitis auf die Bereiche …
Diese Fragen stammen von einem Instrument namens ADerm-IS*, das Schwellenwerte für die Schwere der einzelnen Auswirkungen angibt. Das Neurodermitis-Barometer ist nicht dazu gedacht, medizinischen Rat zu erteilen und kann eine fachkundige medizinische Beratung nicht ersetzen.
Schwere der Auswirkungen | Schlaf | Alltagsaktivitäten | Gefühlslage | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Min | Max | Min | Max | Min | Max | |
Keine | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gering | 1 | 3 | 1 | 2 | 1 | 2 |
Leicht | 4 | 6 | 3 | 7 | 3 | 8 |
Mässig | 7 | 20 | 8 | 25 | 9 | 22 |
Stark | 21 | 30 | 26 | 40 | 23 | 30 |